NORMGERECHTES ENERGIEMANAGEMENT


Energiemanagement ist ein wichtiges und gleichzeitig komplexes Thema, das aber viele Vorteile bietet. Ob es um Teilbefreiungen, spezifische Förderungen oder das Image geht – für Unternehmen gibt es zahlreiche Gründe, Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 zu betreiben.
Hinzu kommen die gestiegenen Energiepreise, die eine effiziente Energieversorgung notwendig machen. Doch Energiemanagementsysteme (EnMS) nach ISO 50001 stellen hohe Anforderungen an jedes Unternehmen, das eine Zertifizierung anstrebt.

Informationen zu normgerechtem Energiemanagement erhalten Sie in unserer Energiemanagement-Broschüre

WIE KANN EIN KONTINUIERLICHES ENERGIEMANAGEMENT GEWÄHRLEISTET WERDEN?



Kennzahlen und Co

Energiekennzahlen sind ein wirksames Instrument, um den Energieverbrauch im Unternehmen zu erfassen, zu vergleichen und schließlich zu verbessern. Beispielsweise müssen für die SEU (Significant Energy Users), also relevante Energieverbraucher im Unternehmen, EnPIs (Energieleistungskennzahlen) erhoben werden, um Verbesserungen des Energieverbrauchs an den relevanten Stellen zu sichern. Auch andere Kennzahlen wie die Energetischen Ausgangsbasen (EnB) werden im Rahmen der Energiemanagement-Normen definiert.

Die Anwendung dieser Energiekennzahlen nach ISO 50001 und zusammenhängenden Normen stellt sicher, dass das Energiemanagement kontinuierlich optimiert wird.
Ein ISO-zertifiziertes Energiemanagement wirkt sich auf alle Bereiche eines Unternehmens aus. Dabei orientiert sich zertifiziertes Energiemanagement neben der ISO 50001 auch an vielen weitere zusammenhängende Normen, wie z.B. der ISO 50002 für Energieaudits oder der ISO 50006 für Energieleistungskennzahlen.

Diese und weitere Normen legen spezifische Anforderungen ans Energiemanagement fest, bieten aber gleichzeitig auch Anleitungen und Richtlinien zur Umsetzung.
Die kontinuierliche Erhebung, Auswertung und Analyse von Energiedaten bildet die Grundlage für alle Maßnahmen. Hierbei können schnell Fehler unterlaufen. Umso besser ist es, wenn Datenerhebung und -auswertung ineinander greifen und ein System bilden.

Mit Janitza Energiemesstechnik und unserer perfekt darauf abgestimmten Software können die benötigten Daten einfach erhoben und ausgewertet werden, z. B. lassen sich Kennzahlen direkt in der Software bilden. So findet alles in einer Systemumgebung statt.

Ja, ich gebe mein Einverständnis, dass meine personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Wir benötigen die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren.*

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

ENERGIEMANAGEMENT-BROSCHÜRE ZUM DOWNLOAD


Erhalten Sie alle relevanten Informationen zu:


  • Normen im Zusammenhang mit der ISO 50001
  •  
  • Energiemanagement mit System
  •  
  • Geeignete Produkte
  •