28. April 2023 | 10:00 - 11:15 Uhr | Web-Seminar |
Verpflichtende Maßnahmen hinsichtlich der gesetzten Klimaziele für Rechenzentren
Der beschlossene „Green Deal“ der europäischen Union zur Reduktion der Klimaerwärmung manifestierte sich in der „EU Taxonomie-Verordnung“, welche die Mitgliedstaaten nun in Begriff sind umzusetzen.
Diese Verordnung verweist dabei auf konkrete Beitragskriterien, welche Rechenzentren liefern müssen. Diese sind in einem ausgereiften „Best-Practice“-Maßnahmenkatalog zusammengefasst, der unter der Bezeichnung „EU Code of Conduct on Datacenter Energy Efficiency“ bzw. der inhaltlich identen TR50600-99-1 aus der EN50600 Normenreihe bereits von einigen Einrichtungen freiwillig eingeführt wurde.
Nun rückt dieser Maßnahmenkatalog mit seinen Energiemanagement / Reportingpflichten in den Fokus für zahlreiche Rechenzentrumsbetreiber, die mit dessen Umsetzung und regelmäßigen Auditierung in die Pflicht genommen werden.
In einer kompakten Übersicht werden Ihnen Ausgangspunkt und die Inhalte des Code of Conduct (CoC) mit den Reportingpflichten erläutert.
Davon profitieren Sie nach dem Web-Seminar
Jetzt kostenfrei anmelden und neuen Input für Ihr Unternehmen sammeln.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
![]() |
Christoph StrohmayerGeschäftsführerFrauscher Consulting GmbH |
![]() |
Gerald FritzenBusiness Development ManagerJanitza electronics GmbH |