"UMG"ebung und Parametrierung

 

Die Netzqualität ist im Zuge der Energiewende über die Jahre deutlich schlechter geworden. Ein Grund hierfür sind vor allem die sinkenden ohmschen Lasten und die starke Zunahme von leistungselektronischen (nicht linearen) Verbrauchern. Diese sind durch die energieeffizienten Verbesserungen immer stärker im Netz zu finden. Um die Versorgungssicherheit Ihrer Produktionsanlagen zu gewährleisten ist es unverzichtbar, die Qualität der Energie am Übergabepunkt vom Energieversorger („Wareneingangskontrolle der Energie“) zu überwachen.


Erfahren Sie in unserem Web-Seminar

 

  • alles relevante zu Auswertungsmöglichkeiten nach der DIN EN 50160, inkl. erweitertem Qualitätsreport
  • Details zum UMG 512-PRO inklusive Konfiguration und Bezug auf Messungen nach DIN EN 50160
  • wie Sie mit Hilfe der GridVis® Software weitere Reports / Exporte erstellen können
  • was es mit der geräteeigenen Homepage auf sich hat

 

Jetzt unsere kostenfreie Aufzeichnung anschauen und neuen Input für Ihr Unternehmen sammeln!
 

 

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

 

Ja, ich gebe mein Einverständnis, dass meine personenbezogenen Daten für die Aussendung der Einladung für das Web-Seminar verarbeitet werden und ich diese per E-Mail erhalte. Wir benötigen die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren.

Datenschutz-Einstellungen
Datenschutz
Impressum